Weinbereitung
Das Schiff begann mit 10-Sammellager von 21.000 liter und zwei “siemprellenos”. Im Jahr 2012 wir fügten 5 weitere mehr von 6.000 Litern, und im Jahr 2014 erreichten seine maximale Kapazität mit elf neuen Sammellager von 33.000 Litern, so dass sie alle (d. h. 28) aus Edelstahl, genug um 600.000 kg Trauben zu verarbeiten.
In Rotweinen gibt es eine zweite Gärung, die malolaktische (Umsetzung von Apfelsäure zu Milchsäure) und die in den selben Sammellager erfolgt, schon gesäubert von der ersten Gärung. Wenn dieses zweites Prozess beendet ist, haben wir einen Wein zu konsumieren (Jungwein ) oder zum veraltern in Fässern.
Wenn die Trauben den Weinkeller erreichen, gibt es zwei Möglichkeiten: sie werden direkt auf den Sortiertisch abgeladen wird, oder sie werden auf einen vibrierenden Trichter heruntergeladen, die sie schleppt ohne zu zermalmen, bis zu den Tisch. Hier wird sie von Verunreinigungen gereinigt, bevor die despalilladora ihren Eintritt macht, damit die grüne Teile nicht in die Sammellager kommen, die den Wein nicht begünstigen.
Das Ideal ist, dass die Trauben so voll wie möglich die Sammellager erreichen, mit der richtigen Temperatur und ohne (grüne) Fremdelemente, damit sie besser fermentiert. Dieser Prozess (Alkoholfermentation) dauert in der Regel 10-12 Tage und findet bei Temperaturen zwischen 22-24 Grad